|
|
|
SCHLUCKSTÖRUNGEN
Schluckstörungen werden durch eine Reihe von Testverfahren
untersucht.
Flexible Endoskopie unter Kontrastmittelgabe (Videoaufzeichnung),
Ösophagusmanometrie mit mehrkanaliger Messsonde, transorale und
perkutane endolaryngeale Elektromyographie, Kontrastmittelschlucktests
sowie Larynxtonometrie vervollständigen das diagnostische Spektrum.
SPRACHENTWICKLUNGSSTÖRUNGEN
Information zum herunterladen
Übersicht Sprachentwicklung (PDF, 18kB)
Spezielle Diagnostik
Sprache
HSET
Reynell-Sprachentwicklungsskalen
Ravensburger Dysgrammatismustest
Lautüberprüfung Stojke/Ortmann
Lautagnosietest nach Schäfer/Schilling
Gehör
Hörprüfung
Motorik
klinikinternes Screening (Fein- und Grobmotorik)
Wahrnehmung
Frostig-Test (visuelle Wahrnehmung)
klinikinternes Screening (in Anlehnung an Ayres,
taktil-kinästhetische und auditive Wahrnehmung)
Kognition
psychometrische Testverfahren, ggf. sprachfrei
SON
Raven
Catell
Hiskey-Nebraska
Interaktion
verbale-nonverbale Eltern-Kind-Interaktionsanalyse per Video
(in Anlehnung an Affeld-Niemeyer u. Motsch, Innerkofer)
Therapie
Ausarbeitung von Therapiekonzepten in Kooperation mit:
Psychologen
Krankengymnasten
Beschäftigungs-/Ergotherapeuten
Schulen
Kindertagesstätten
Förderausschüssen
Beratungsstellen
Botox Behandlung
In unserer Praxis
verhelfen wir Ihnen wieder zu mehr jugendlicher Ausstrahlung. So
behandeln wir sowohl Ihre dynamischen Falten - die so genannten
Lachfalten - als auch die statischen Falten, die sich durch die
wirkende Schwerkraft gebildet haben. Um diese zu glätten, gibt es
verschiedene Behandlungsmethoden, eine sehr effektive ist die
Behandlung mit Botulinumtoxin (z. B. Botox), durch die sich Falten mit
geringem Aufwand entfernen lassen. Welche der von uns angebotenen
Maßnahmen die beste für Sie ist, werden wir im Rahmen einer
ausführlichen Voruntersuchung gerne mit Ihnen besprechen.
Unser
Leistungsspektrum:
Faltenkorrektur mit Botulinumtoxin
Hyperhidrosisbehandlung (starkes Schwitzen) mit Botulinumtoxin
|
 |